Großes Vernetzungstreffen der SPD-Kommunalpolitiker aus den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe
- Sebastian Menn
- 31. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Am 6. August 2024 fand der traditionelle Biggesee-Treff der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) statt, bei dem sich SPD-Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker aus den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe zu einem intensiven Austausch trafen. Auf der MS „Bigge“ wurde in diesem Jahr besonders deutlich, wie wichtig die Zusammenarbeit und Vernetzung über Kreisgrenzen hinweg ist.
Es war eine hervorragende Gelegenheit, sich mit engagierten Kommunalpolitiker aus der Region zu vernetzen und wichtige Kontakte zu knüpfen. Besonders der Austausch mit den Kollegen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein war für mich von großem Wert, da wir in vielen Bereichen vor ähnlichen Herausforderungen stehen.
Ein starkes Zeichen für Demokratie und soziale Gerechtigkeit
Der Gastredner Willi Brase, ehemaliger Bundestagsabgeordneter, erinnerte in seiner Rede an die Bedeutung des Grundgesetzes, das in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiert. Er betonte, dass die Prinzipien von Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und sozialen Bürgerrechten keine Selbstverständlichkeit seien, sondern jeden Tag aufs Neue verteidigt werden müssten. In Zeiten, in denen rechte Haltungen immer mehr an Boden gewinnen, insbesondere in den ostdeutschen Bundesländern, sei die Sozialdemokratie ein notwendiges Bollwerk gegen diese Entwicklungen.
Dieser Appell fand großen Anklang bei den Anwesenden, und auch in den nachfolgenden Gesprächen wurde klar, dass wir als SPD geschlossen gegen den politischen Rechtsruck in Deutschland stehen müssen. Die Vernetzung zwischen den Kreisverbänden und der gemeinsame Austausch sind dabei unerlässlich, um die sozialdemokratischen Werte in der Region stark zu verankern.
Finanzielle Herausforderungen und die Zukunft der Kommunen
Ein weiteres zentrales Thema des Treffens war die schwierige finanzielle Lage vieler Kommunen. Peter Nelles, SGK-Vorsitzender des Kreises Olpe, machte deutlich, dass die Anforderungen an die Kommunen enorm gestiegen seien, während die finanzielle Ausstattung schon lange nicht mehr ausreiche. Der Sanierungsstau bei Straßen, öffentlichen Gebäuden und Schulen sei besorgniserregend, und es bestünde dringender Handlungsbedarf.
Auch Bürgermeister Hannes Gieseler aus Wilnsdorf sprach offen über die zunehmenden Anfeindungen gegenüber kommunalpolitisch engagierten Menschen. Diese Entwicklung zeigt, dass es umso wichtiger ist, den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern zu suchen und die sozialdemokratischen Ziele offensiv zu vertreten.
Fazit: Starke Vernetzung und Zusammenarbeit als Schlüssel zum Erfolg
Der Biggesee-Treff war ein voller Erfolg und hat erneut gezeigt, wie wichtig der regelmäßige Austausch und die Vernetzung unter den Kommunalpolitikern sind. Für mich persönlich war es eine wertvolle Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu vertiefen – insbesondere mit den Kollegen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein.
Gemeinsam haben wir uns darauf verständigt, unsere Zusammenarbeit weiter zu intensivieren und die sozialdemokratischen Werte in unseren Kommunen noch stärker zu vertreten. Die Herausforderungen, vor denen wir stehen, sind groß, aber mit einer starken, vernetzten SPD werden wir sie erfolgreich meistern.
Herzliche Grüße,
Sebastian

Comments